Mit den Spenden wollen wir die Vereine und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer bei der Bewältigung der Corona-Folgen unterstützen und dadurch auch benachteiligten Kindern und Jugendlichen helfen. Denn viele Vereine leiden unter massiven sportlichen und finanziellen Ausfällen. Das gefährdet die Vielfalt der Berliner Vereinslandschaft, die eine so wichtige Rolle für das gesellschaftliche Miteinander, Inklusion und Integration spielt.
Im Rahmen der Spendenaktion hatten wir Vereine dazu aufgerufen, sich um insgesamt 28.800 Euro zu bewerben. Viele beeindruckende Vereine sind unserem Aufruf gefolgt und haben sich und ihre Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche vorgestellt.
"Die Vielzahl an großartigen Initiativen hat uns schwer beeindruckt. Deswegen werden wir unser Engagement hier ausbauen – die 12 x 2.400 Euro sind ein Anfang“, sagt Dagmar Ginzel, Chief Communications Officer von CHECK24.
Über die Vergabe der Spenden hat ein neutrales Gremium aus Politik, Sport, einer Kinderjury und CHECK24 entschieden. Hier geht es zu den Gewinnern.
Unterstützung für Projekte in Deutschland und im brasilianischen Regenwald
CHECK24 unterstützt Ehrenamt eines Hamburger Mitarbeiters
Spendenaktion für Rollikids des Inklusionssportvereins Pfeffersport e.V.