Wir unterstützen das ehrenamtliche Engagement der CHECK24 Mitarbeiter. Unser gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche fördern.
Markus, du bist seit 15 Jahren beim FC Jengen als ehrenamtlicher Trainer aktiv. Erzähl uns von dem Verein.
Den FC Jengen gibt es seit fast 100 Jahren. Mit unseren fünf Abteilungen (Aikido, Badminton, Fußball, Stockschießen und Turnen) bieten wir ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten. Daneben sehen wir uns auch als verantwortungsvolles Mitglied unserer Gemeinde. Dabei haben wir vor allen zwei Schwerpunkte: Jugendarbeit und Integration.
Führe das gerne noch etwas aus. Wie engagiert ihr euch z. B. für Kinder & Jugendliche?
Wir haben einen sensationellen Anteil von über 30% Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Gerade die mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen haben deutlich gemacht, wie wichtig die tägliche Bewegung und der soziale Kontakt für die Kids ist. Das fördern wir durch die täglichen Sportangebote. Und da in Vereinen wie unserem im Grunde ja immer eine große Bandbreite der Gesellschaft vertreten ist, haben wir natürlich auch eine soziale Verantwortung. Dazu gehört ganz selbstverständlich, dass wir Kids mit Migrationshintergrund und körperlicher oder geistiger Einschränkung in unsere Trainingseinheiten und unser Vereinsleben integrieren.
Dann setzt ihr die 2.400 Euro Unterstützung von CHECK24 bestimmt auch in diesen Bereichen ein?
Genau. Unsere Jugendabteilungen benötigen dringend neues Sportmaterial wie Trikots und Trainingsanzüge. Das Geld hilft uns sehr dabei, diese Ausrüstung zu finanzieren.
Markus, wir danken dir für dein Engagement.
CHECK24 fördert Mitarbeiterengagement bei der Freiwilligen Jugendfeuerwehr
CHECK24 fördert Mitarbeiterengagement für Make-A-Wish Deutschland
CHECK24-Mitarbeiter erfüllen mehr als 950 Wünsche