Wir unterstützen das ehrenamtliche Engagement der CHECK24 Mitarbeiter. Unser gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche fördern.
Mirko, erzähle uns gerne etwas über Deinen Verein und Dein Engagement.
Unser Verein, der SG LVB e.V., steht seit Jahren für die Förderung des Nachwuchsfußballs in Leipzig. Besonders stolz sind wir auf die Entwicklung unserer Mädchenmannschaften. Als Trainer liegt mir am Herzen, den Spielerinnen nicht nur technische und taktische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch Werte wie Zusammenhalt, Respekt und Fairness. Dieses Engagement verbindet Leidenschaft für den Sport mit der Freude, junge Talente zu begleiten und zu stärken.
Wofür habt ihr die 2.400 Euro von CHECK24 verwendet?
Die Spende war ein zentraler Baustein, um unser Fußballcamp in den Herbstferien zu realisieren. Mit dem Geld konnten wir hauptsächlich die 3 Übernachtungen, Verpflegung und die Reisekosten für alle sichern. Somit konnten alle teilnehmen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Auch Workshops zu Themen wie Teambuilding und gegenseitigem Respekt waren ein wichtiger Bestandteil des Programms. Als Veranstaltungsort bot die Jugendherberge Klingenthal die perfekte Kulisse, um Sport und Gemeinschaft zu vereinen.
Was macht euer Fußballcamp für die Teilnehmerinnen so besonders?
Das Camp bietet eine einzigartige Mischung aus professionellem Training, Gemeinschaft und Spaß. Unsere sechs Outdoor-Trainingseinheiten wurden individuell auf das Alter und die Stärken der Teilnehmerinnen abgestimmt. Freizeitangebote wie Spieleabende und gemeinsame Wanderungen sorgten für unvergessliche Momente und stärkten den Teamgeist. Die liebevolle Betreuung und die abwechslungsreiche Gestaltung des Programms sorgten für leuchtende Augen bei den Spielerinnen. Viele von ihnen sagten, dass sie das Camp nicht nur sportlich, sondern auch persönlich weitergebracht hat.
Wir freuen uns sehr, dass wir durch die Spende die Begeisterung am Sport fördern konnten!
Weihnachtsgeschenke für benachteiligte und kranke Kinder im Wert von über 23.000 Euro
Förderung von Bildung und Chancengleichheit
2.400 Euro für Digitalworkshop von Leipziger Software Entwicklerin